Aktualisierungen
2. März 2023
Ausgleich der kalten Progression per 2024Ausgleich der kalten Progression bei Kantons- und Gemeindesteuern per 2024.
2. März 2023
Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung der digitalen WirtschaftÜberblick zur Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft.
12. Januar 2023
Kinder- und WaisenrentenUrteil zur Anspruchsberechtigung bei Kinderrenten der AHV/IV (Ziffer 1).
12. Januar 2023
Neuerungen beim Ausfüllen der Steuererklärung 2022Neuerungen beim Ausfüllen der Steuererklärung 2022.
24. November 2022
Private Nutzung eines Geschäftsfahrzeugs (ab Steuerjahr 2022)Neue Regelung ab Steuerjahr 2022 zur privaten Nutzung eines Geschäftsfahrzeuges.
24. November 2022
Genehmigung von SpesenreglementenZusätzliche Infos zu der Festlegung von Pauschalspesen.
24. November 2022
Vertragliche GewinnanteilsrechteErgänzter und neu strukturierter Beitrag zu den vertraglichen Gewinnanteilsrechten.
12. September 2022
Erhöhter Bundessteueranteil der GemeindenUmsetzung der STAF im Kanton Bern: Aktualisierung mit neuen Beiträgen.
12. September 2022
Steuergesetzrevisionen (Tagblatt des Grossen Rates)Neuer Beitrag zur bernischen Steuergesetzgebung.
12. September 2022
Kurzübersicht Steuergesetzrevisionen seit 2001Überblick über die Inhalte vergangener Revisionen im Steuerbereich.
6. Mai 2022
Berufliche VorsorgeErgänzung, wonach Einkäufe zur Finanzierung einer Überbrückungsrente nicht der Sperrfrist von Art. 79b Abs. 3 BVG unterliegen.
1. Februar 2022
Internationale Vorsorge (ausländischer Vorsorgeplan)Neuer Beitrag zur steuerlichen Behandlung von ausländischen Vorsorgeplänen.
28. Januar 2022
Akteneinsicht DritterAktualisierter Beitrag zur Einsicht in Steuerdaten durch Dritte (Akteneinsicht Dritter).
27. Januar 2022
MitarbeiterbeteiligungenMitarbeiterbeteiligungen: Ergänzung zur Praxis betreffend «5-Jahresregelung».
3. Januar 2022
Lohnausweis - Bescheinigungspflicht des ArbeitgebersFAQ der SSK zum Lohnausweis ab 1.1.2022 liegen vor.
17. Dezember 2021
Neuerungen beim Ausfüllen der Steuererklärung 2021Neuerungen beim Ausfüllen der Steuererklärung 2021.
17. Dezember 2021
Wichtigste Neuerungen im Steuerjahr 2022Wichtigste Neuerungen im Steuerjahr 2022.
23. November 2021
Bewertung von Wertpapieren für die VermögenssteuerFür die Vermögenssteuer bei Privatpersonen wurde im Kanton Bern bis und mit Steuerperiode 2020 bei nicht kotierten Wertschriften grundsätzlich der Vorjahreswert herangezogen. Ab Steuerperiode 2021 wird generell auf den Gegenwartswert abgestellt.
16. November 2021
Revision der BKV per 2022 (private Nutzung Geschäftsfahrzeuge)Revidierte Berufskostenverordnung mit neuer Pauschale für Fahrkosten zum Arbeitsort.
26. Oktober 2021
Steuergesetzrevision 2024Steuergesetzrevision 2024: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens.
6. September 2021
Abzug für bescheidene EinkommenFunktionsweise des kantonalen Abzugs für bescheidene Einkommen.
5. August 2021
Erneuerungsfonds bei Stockwerkeigentum im PrivatvermögenDarstellung der unveränderten Praxis zum Erneuerungsfonds.
2. Juli 2021
Coronavirus-Krise - Auswirkungen auf BerufskostenCoronavirus-Krise: Konkretisierungen der Praxis aus dem Steuerjahr 2020 gelten unverändert für das Steuerjahr 2021.
15. Februar 2021
Berufliche VorsorgeNeue Praxis zu Sperrfristverletzungen beim Kapitalbezug ab 12.01.2021.
25. Januar 2021
Besonderer Abzug bei Bedürftigkeit gemäss Art. 41 StGAnpassung relevante Vermögensfreibeträge gemäss ELG-Revision per 1.1.2021.
19. Januar 2021
Übertragbarkeit von Grundstückskosten auf nachfolgende SteuerjahreNeue Fachinformation zum Thema.
19. Januar 2021
Investitionskosten, die dem Energiesparen und Umweltschutz dienenAktualisierung und Ergänzung der Fachinformationen.
19. Januar 2021
Rückbaukosten im Hinblick auf einen ErsatzneubauAktualisierung und Ergänzung der Fachinformationen.
19. Januar 2021
DenkmalpflegekostenFachinformation zu den Denkmalpflegekosten von Liegenschaften (Überführung der Informationen aus dem Merkblatt 5).
19. Januar 2021
UnterhaltskostenFachinformation zu den Unterhaltskosten von Liegenschaften (Überführung der Informationen aus dem Merkblatt 5).
19. Januar 2021
GrundstückskostenAktualisierung und Ergänzung mit Links zu separaten Beiträgen zu allen Kostenarten.
14. Januar 2021
Säule 3aGemäss Art. 3 Abs. 4 BVV3 kann ein WEF-Vorbezug aus der Säule 3a alle fünf Jahre geltend gemacht werden. Diese Frist gilt pro Vorsorgeeinrichtung.
4. Januar 2021
Neuerungen beim Ausfüllen der Steuererklärung 2020Beim Ausfüllen der Steuererklärung 2020 sind die nachfolgenden Neuerungen zu berücksichtigen.
4. Januar 2021
Wichtigste Neuerungen im Steuerjahr 2021Überblick der wichtigsten Neuerungen im Steuerjahr 2021.
22. Dezember 2020
Steuerliche Effekte bei EnergiesparmassnahmenRegierungsrat verabschiedet Bericht zu den steuerlichen Effekten von Energiesparmassnahmen zuhanden des Grossen Rates.
9. Dezember 2020
Homeoffice bei unselbständiger ErwerbstätigkeitNeuer Beitrag der aufzeigt, welche steuerlichen Abzüge in Zusammenhang mit Homeoffice geltend gemacht werden können.
9. Dezember 2020
Coronavirus-Krise - Auswirkungen auf den LohnausweisBeitrag für Arbeitgeber zum Ausfüllen des Lohnausweises in der Coronavirus-Krise.
9. Dezember 2020
Entschädigungen für Tätigkeiten als privater BeistandNeuer TaxInfo-Beitrag zur steuerlichen Behandlung von Entschädigungen für Tätigkeiten als privater Beistand.
8. Dezember 2020
Entschädigungen für Miliztätigkeit in Gemeindebehörden und -kommissionenNeuer TaxInfo-Beitrag zur steuerlichen Behandlung von Entschädigungen für Miliztätigkeit in Gemeindebehörden und -kommissionen.
8. Dezember 2020
Entschädigungen für ehrenamtliche Tätigkeiten und MiliztätigkeitenNeuer TaxInfo-Beitrag zur steuerlichen Behandlung von Entschädigungen für ehrenamtliche Tätigkeiten und Miliztätigkeiten.
8. Dezember 2020
Entschädigungen für Tätigkeit im Grossen Rat oder im BundesparlamentNeuer TaxInfo-Beitrag zur steuerlichen Behandlung von Entschädigungen für Tätigkeiten im Grossen Rat oder Bundesparlament.
7. Dezember 2020
Genehmigung von SpesenreglementenSpezifische Informationen zu den Anforderungen an ein Gesuch und das Verfahren zur Genehmigung von Spesenreglementen.
7. Dezember 2020
Abschluss einer SpesenvereinbarungSpezifische Informationen zum Verfahren über den Abschluss von Spesenvereinbarungen.
7. Dezember 2020
SpesenAktualisierung und Ergänzung der Fachinformationen zur Genehmigung von Spesenreglementen und zum Abschluss von Spesenvereinbarungen.
20. November 2020
Abzug für Arbeitszimmer bei unselbständiger ErwerbstätigkeitNeuer TaxInfo-Beitrag zur Abzugsfähigkeit von Kosten für ein privates Arbeitszimmer mit Berechnungsbeispielen.
13. November 2020
Coronavirus-Krise - Auswirkungen auf BerufskostenDer neue Beitrag zeigt auf, welche Berufskosten wie von der Coronavirus-Krise betroffen sind.
30. Oktober 2020
Bewertung der Grundstücke bei interkantonalen Steuerausscheidungen (Repartitionswerte)Erläuternder Beitrag mit Berechnungsbeispiel zur Bewertung der Grundstücke bei interkantonalen Steuerausscheidungen.
17. September 2020
Photovoltaikanlagen im GeschäftsvermögenNeue Ziffer 4 zu Anlagen auf fremden Grundstücken.
17. September 2020
VergabungsabzugAktualisierte Ziffer 2 inkl. Berechnungsbeispiel zu Vergabungen von juristischen Personen.
14. September 2020
Entschädigungen für Tätigkeiten bei der Feuerwehr (Milizfeuerwehr)Neuer Beitrag zur Tätigkeit bei der Feuerwehr.
14. September 2020
Lohnausweis für Tätigkeiten in Gemeindebehörden und –kommissionenNeue Anleitung zum Lohnausweis für die verschiedenen Tätigkeiten in Gemeindebehörden und -kommissionen.
11. September 2020
BerichtigungAktualisierter Beitrag zum ausserordentlichen Rechtsmittel der Berichtigung.
11. September 2020
RevisionAktualisierter Beitrag zum ausserordentlichen Rechtsmittel der Revision.
7. September 2020
Coronavirus-Krise - Überblick über die Auswirkungen auf die BesteuerungCoronavirus-Krise: Erste Beiträge zu den Auswirkungen auf die Besteuerung im Kanton Bern.
21. August 2020
Berufliche VorsorgeNeue Ziffer 2.3 betreffend Kapitalleistungen bei Teilpensionierungsschritten.
6. April 2020
Photovoltaikanlagen im GeschäftsvermögenNeuer Beitrag zu Photovoltaikanlagen im Geschäftsvermögen.
13. März 2020
Photovoltaikanlagen im PrivatvermögenNeue Praxis zur Besteuerung von Photovoltaikanlagen im Privatvermögen.
18. Februar 2020
LebensversicherungListe der rückkaufsfähigen Kapitalversicherungen: Stand 31.12.2019.
7. Februar 2020
Bewertung von Wertschriften und Beteiligungen im GeschäftsvermögenUmsetzung Bundesgerichtsurteil zur steuerlichen Behandlung von negativen Eigenkapitalposten für eigene Kapitalanteile.
31. Januar 2020
Allgemeine Neubewertung 2020Allgemeine Neubewertung: Finanzkommission beantragt 70% Ziel-Medianwert.
31. Januar 2020
Steuergesetzrevision 2021Steuergesetzrevision 2021: Vorberatung Finanzkommission für die zweite Lesung.
17. Januar 2020
Umsetzung der STAF im Kanton BernNeuer Beitrag: Übersicht zur Umsetzung der STAF im Kanton Bern.
9. Januar 2020
Investitionskosten, die dem Energiesparen und Umweltschutz dienenNeuer TaxInfo-Beitrag zur Abziehbarkeit von Investitionskosten, die dem Energiesparen und Umweltschutz dienen.
9. Januar 2020
Rückbaukosten im Hinblick auf einen ErsatzneubauNeuer TaxInfo-Beitrag zur Abziehbarkeit von Rückbaukosten im Hinblick auf einen Ersatzneubau ab dem Steuerjahr 2020.
20. Dezember 2019
Widerruf von VerfügungenSteuerverwaltung kann Veranlagungsverfügungen bei gegebenen Voraussetzungen Widerrufen.
26. November 2019
Photovoltaikanlagen im PrivatvermögenBundesgerichtsentscheide zu Photovoltaikanlagen: Auswirkungen bei bestehenden Anlagen.
5. November 2019
Debt push-down - Abzugsfähigkeit von Finanzierungskosten für den BeteiligungserwerbNeue Fachinformation zu "Debt push-down - Abzugsfähigkeit von Finanzierungskosten für den Beteiligungserwerb".
28. Oktober 2019
Photovoltaikanlagen im PrivatvermögenDas Bundesgericht hat Urteile im Zusammenhang mit der Besteuerung von Photovoltaikanlagen auf Dächern gefällt, die den Kanton Bern direkt betreffen.
26. April 2019
Bewertung von Wertpapieren im Zusammenhang mit AktionärbindungsverträgenÜberarbeiteter Fachbeitrag "Bewertung von Wertpapieren im Zusammenhang mit Aktionärbindungsverträgen" (Extern).
5. April 2019
MitwirkungspflichtenNeue Fachinformation zu Mitwirkungspflichten und Berufsgeheimnis.
18. Februar 2019
LebensversicherungListe der rückkaufsfähigen Kapitalversicherungen (Stand 31. Dezember 2018).
21. Januar 2019
Wichtigste Neuerungen im Steuerjahr 2019Ausblick zu den wichtigsten Neuerungen im Steuerjahr 2019.
8. Januar 2019
Neuerungen beim Ausfüllen der Steuererklärung 201830. November 2018
SpesenIm TaxInfo finden Sie neu Informationen zu den Spesen sowie zur Spesenvereinbarung für Unternehmen mit weniger als fünf Pauschalspesenbezügern.
16. Oktober 2018
Ansässigkeitsbescheinigung für PrivatpersonenNeuer Beitrag mit einheitlichen Formularen zur Ansässigkeitsbescheinigung (inkl. englisch).
7. September 2018
Steuergesetzrevision 2019Referendum gegen das Steuergesetz: Die Volksabstimmung findet am 25. November 2018 statt.
26. Juni 2018
Verlustvortrag bei Selbstständigerwerbenden (Einzelfirmen, Personengesellschaften)Änderung der Praxis zur Verrechnung von Verlustvorträgen beim Verkauf von Liegenschaften des Geschäftsvermögens gemäss Urteil des Bundesgerichts vom 26. Januar 2018.
26. Juni 2018
Verlustvortrag bei juristischen Personen26. Juni 2018
LebensversicherungListe der rückkaufsfähigen Kapitalversicherungen (Stand 31. Dezember 2017).
29. Mai 2018
Steuergesetzrevision 202113. März 2018
Ort der steuerlichen Buchprüfung9. Februar 2018
Wichtigste Neuerungen im Steuerjahr 201825. Januar 2018
Neuerungen beim Ausfüllen der Steuererklärung 2017Keine Neuerungen im Steuerjahr 2017.
11. Januar 2018
Steuerrückerstattungen bei Wiedereinzahlung von vorbezogenen Vorsorgegeldern zum Erwerb von Wohneigentum8. Januar 2018
Bewertung von Wertschriften und Beteiligungen im GeschäftsvermögenEine neue Fachinformation erläutert die Bewertung von Wertschriften und Beteiligungen im Geschäftsvermögen.
21. Dezember 2017
Steuerbefreiung wegen Gemeinnützigkeit, öffentlicher Aufgabenerfüllung oder KultustätigkeitenFür Steuerbefreiungsgesuche stehen neu besondere Formulare zur Verfügung.
30. November 2017
Lohnausweis - Bescheinigungspflicht des Arbeitgebers22. November 2017
Abgangsentschädigung10. November 2017
Steuerstrafrecht: ÜbersichtIm Steuerstrafrecht gibt es unterschiedliche Straftatbestände, die in verschiedenen Fachbeiträgen erläutert werden.
8. September 2017
Gewinnanteilsrechte an GrundstückenNeue Fachinformation zu den Gewinnanteilsrechten an Grundstücken. Der Beitrag beschreibt neben den Steuerfolgen auch Praxisänderungen, welche per 1. Januar 2018 in Kraft treten.
31. August 2017
Vermietung möblierter Liegenschaften21. August 2017
Entschädigungen bei Auszonungen-UmzonungenNeue Fachinformation zur Besteuerung von Entschädigungen bei Auszonungen und Umzonungen, die eine materielle Enteignung darstellen.
13. Juli 2017
Schuldzinsen
Abonnieren Sie die aktuellen Meldungen als RSS-Feed
Nach oben